Heidekreis. Ein Brautpaar aus Heide in Schleswig-Holstein hatte mich als DJ Heidekreis für eine Hochzeitsfeier im Heidekreis engagiert. Neben der Freude, das Wort "Heide" gleich dreimal und dazu noch halbwegs sinnvoll in einem Satz untergebracht zu haben, war es vorallem eine tolle Hochzeitsfeier, die mich dazu bringt, hier darüber berichten zu wollen.
Über Braunschweig und Hannover erreichte ich problemlos die kleine Gemeinde Lindwedel in der Nähe von Schwarmstedt. Das schmucke Hotel "Balland´s" in Lindwedel war von den beiden als Hochzeitslocation gewählt worden. In diesem Heidehotel mit dem markanten Eingangsbereich, können mehrere Veranstaltungen gleichzeitig stattfinden und so war auch an diesem Tag eine weitere Hochzeitsgesellschaft am Start. Durch die vielen Fensterfronten des Hauses, war es mir sogar möglich, meinem DJ-Kollegen ein wenig bei der Arbeit zuzusehen.
Kurz nach meinem Aufbau in einem der freundlichen Säle des Hauses, trafen das Brautpaar und die Hochzeitsgäste ein und es gab einen Sektempfang in der Lobby des "Balland´s". Vereinzelt tauchten bereits Gäste oder Pärchen auf, um sich im Saal von der ebenfalls engagierten Hochzeitsfotografin ablichten zu lassen oder den Gabentisch zu füllen.
Schließlich begab sich die Hochzeitsgesellschaft geschlossen in den Saal, denn es war nun bald Zeit für das Hochzeitsmahl, welches mit einer Suppe, musikalisch begleitet vom Suppenmarsch, beginnen sollte. Vorher führte der Bräutigam aber als erste Amtshandlung das Ausziehen des Jackets durch, was vorallem von den männlichen Gästen sehr begrüßt wurde, hieß es doch, das man sich nun ebenfalls der Anzugjacke entledigen durfte.
Das folgende Buffet war sehr ansprechend angerichtet, schmeckte entsprechend lecker und war in einem Raum neben dem Saal aufgebaut worden. Es gab u.a. "Carpaccio mit Balsamicocreme", "Entenbrust mit Balsamico-Honig auf Schalotten-Apfel-Chutney" und "Putenmedaillons mit Feigen-Senf-Soße".
Zum nun folgenden Brautwalzer ("Kiss from a rose" von Seal) galt es eine kleine, logistische Aufgabe zu lösen, denn die beiden sollten im Schein von Wunderkerzen ihren ersten Tanz absolvieren. Mit Unterstützung der Trauzeugen gelang dies hervorragend. Ich bat die versammelten Gäste sich zu erheben und einen Kreis um die Tanzfläche zu bilden. Auf dem Weg zum Tanzrund wurde jedem der Gäste eine oder mehrere Wunderkerzen überreicht. Zum Beginn des Tanzes und auf mein Signal hin, wurden diese Wunderkerzen nun an den, vom Service bereitgestellten, Teelichtern entzündet. Das ergab eine fantastische Kulisse!
Nach diesem stimmungsvollen Opener war die Tanzfläche eröffnet und zunächst wurde ausgiebig Discofox getanzt.
Nach einer Weile war es dann Zeit für das erste Spiel des Abends, den beliebten Ehe-Test, durchgeführt vom Trauzeugen. Dafür mußten Braut und Bräutigam die Schuhe ausziehen und jeweils einen tauschen, so das jeder einen eigenen Schuh in der einen Hand und den Schuh des frischgebackenen Ehepartners in der anderen Hand hielt. Die nun gestellten Fragen wurden mit dem Hochhalten des entsprechenden Schuhes beantwortet. Die gegebenen Schuhsignale sollten möglichst übereinstimmen, was nicht immer gelang. Das ist aber, meiner Beobachtung nach, auf den meisten Hochzeiten der Fall. Der Ehe-Test ist, neben der "Reise nach Jerusalem", vielleicht das beliebteste Hochzeitsspiel.
Da sich für das Spiel alle Gäste um die Tanzfläche versammelt hatten, nutzte ich die Gunst der Stunde und bat das Rund zum Sirtaki, mit unserem Bräutigam als griechischem Vortänzer, der sich nach und nach weitere Tänzer in die Mitte des Kreises holte.
Der Volkstanz wurde fließend von einer Polonaise abgelöst, an der sich fast alle Gäste beteiligten. Angeführt von der Braut ging es nun kreuz und quer durch den Saal des "Balland´s".
Nachdem die wilde Hochzeits-Meute auch die anstehenden Tunnelarbeiten gemeistert hatte . . .
. . . konnte das ganze Treiben eigentlich nur noch ein spektakulärer "Ententanz" toppen.
Überhaupt hatten es dem Publikum an diesem Hochzeitstag die verschiedenen Tanzstile angetan. Dies sollte die nächste Aktion, nach dem Brautstraußwurf, bestätigen. Zwei junge Männer waren auf mich zugekommen und baten mich ein Tanzspiel durchzuführen. Dafür hatten sie an die Gäste Namensschilder verteilt. So gab es beispielsweise "Donald" und "Daisy" oder "Die Schöne" und "Das Biest". Ich kannte diese Aktion bereits von anderen Hochzeitsfeiern, allerdings in anderer Form, als sie hier stattfinden sollte. Die beiden konnten mir aber auch nicht genau schildern, wie das ganze ablaufen sollte. Nach einigem hin und her, beschlossen wir einfach, ein bischen zu improvisieren und es kam eine schöner Tanzwettbewerb dabei heraus.
Die Paare, die völlig willkürlich zusammengestellt waren, mußten nun bestimmte Tanzarten gemeinsam meistern und eine spontan gekürte Jury sollte das ganze dann bewerten. Zu Titeln wie "Lambada", dem "Ketchup Song" . . .
aber auch "You never can tell" aus Pulp Fiction und "Apache" von The Sugarhill Gang, gaben die Pärchen ihr Bestes und die Führung schwappte hin und her. Der beste Tanz war dann wohl zu "I can´t dance" von Genesis, wie man auf dem Bild unschwer erkennen kann.
Wenn ich mich richtig erinnere, machte der Trauzeuge mit seiner Tanz-Partnerin das durchaus knappe und vorallem witzige Rennen.
Nun waren wieder mehr die Solisten auf dem Dancefloor gefragt und so mancher Einzelkönner bewies seine Klasse . . .
. . . aber auch die Gesangstalente kamen keinenfalls zu kurz
Ja und dann war es auch bereits Zeit für die Hochzeitstorte, die, mit Wunderkerzen bestückt, vom Service in den Saal geschoben wurde.
Braut und Bräutigam lieferten sich noch einen kleinen, spaßigen Ringkampf, wer denn nun beim Anschnitt die Hand oben haben würde und teilten sich dann liebevoll das erste Stück des leckeren Backwerks.
Derart gestärkt konnte es dann kurze Zeit später auf der Tanzfläche weitergehen und es wurde noch viel getanzt. Ich knipste noch einige Fotos, so etwa mit dem Bilderrahmen, den ich bei meinen Hochzeitsdj-Einsätzen immer dabei habe.
Schließlich leitete ein schöner Abschlusskreis, inmitten der verbliebenen Gäste, das Ende einer gelungenen und abwechslungsreichen Hochzeitsfeier im Heidekreis ein.
Ich freue mich schon auf meinen nächsten Einsatz als DJ im Heidekreis, DJ in Hannover oder DJ Braunschweig! Wer weiß das schon so genau . . .
In diesem Sinne
Herzlichst
Ihr mobiler DJ
Sebastian